Überblick zum Datenschutz
Verantwortlichkeit für die Datenerhebung
Für die Datenerhebung und -verarbeitung auf dieser Webseite ist der im Impressum genannte Webseitenbetreiber verantwortlich.
Erhebung Ihrer persönlichen Informationen
Ihre Daten werden auf zwei Wegen erfasst:
- Durch direkte Mitteilung (beispielsweise über ein Kontaktformular)
- Durch automatische Erfassung beim Besuch unserer Webseite (technische Daten wie Browser, Betriebssystem, Besuchszeit)
Zweck der Datennutzung
Wir verwenden Ihre Daten für:
- Die technisch einwandfreie Bereitstellung unserer Webseite
- Die Analyse des Nutzungsverhaltens (wenn zutreffend)
Ihre Rechte bezüglich Ihrer Daten
Sie haben folgende Rechte:
- Kostenfreie Auskunft über Ihre gespeicherten Daten
- Auskunft über Herkunft, Empfänger und Verwendungszweck
- Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten
- Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
Grundlegende Informationen und rechtliche Hinweise
Datenschutz-Grundsätze
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir behandeln Ihre Daten vertraulich und gemäß den gesetzlichen Datenschutzbestimmungen sowie dieser Erklärung.
Bei der Nutzung unserer Webseite werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Diese Erklärung erläutert, welche Informationen wir erfassen und wie wir diese verwenden.
Bitte beachten Sie, dass die Datenübermittlung im Internet (z.B. bei E-Mail-Kommunikation) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein vollständiger Schutz vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Verantwortliche Stelle
Inhaltlich Verantwortlicher: Dieter Greive
Greive Baumschule KG
Denkmalsweg 34
26203 Wardenburg/Achternmeer
Telefon: +49 4486 1435
Fax: +49 4486 6375
E-Mail: mail@greive-baumschulen.de
Die verantwortliche Stelle entscheidet über Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten.
Widerruf Ihrer Einwilligung
Viele Datenverarbeitungsvorgänge erfordern Ihre ausdrückliche Einwilligung. Eine bereits erteilte Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Hierfür genügt eine formlose E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt davon unberührt.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder zur Vertragserfüllung automatisiert verarbeiten, an sich oder Dritte in einem gängigen, maschinenlesbaren Format übertragen zu lassen. Eine direkte Übertragung an andere Verantwortliche erfolgt nur, soweit technisch umsetzbar.
Datensicherheit
Unsere Webseite verwendet aus Sicherheitsgründen und zum Schutz vertraulicher Inhalte eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie am Wechsel der Adresszeile von „http://“ zu „https://“ und am Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
Bei aktivierter Verschlüsselung können die von Ihnen übermittelten Daten nicht von Dritten eingesehen werden.
Auskunft, Sperrung, Löschung
Im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen haben Sie jederzeit das Recht auf kostenlose Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft, Empfänger und Verarbeitungszweck sowie gegebenenfalls ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Bei Fragen hierzu können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.
Widerspruch gegen Werbesendungen
Der Nutzung von im Impressum veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung wird hiermit widersprochen. Die Betreiber dieser Webseite behalten sich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen vor.
Datenerfassung auf unserer Webseite
Cookies
Unsere Webseite verwendet teilweise Cookies. Diese schaden Ihrem Computer nicht und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu gestalten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner gespeichert werden.
Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind „Session-Cookies“, die nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht werden. Andere Cookies bleiben gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und diese nur im Einzelfall erlauben, für bestimmte Fälle oder generell ablehnen sowie das automatische Löschen beim Schließen des Browsers aktivieren. Bei Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Webseite eingeschränkt sein.
Cookies, die für die Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs oder zur Bereitstellung bestimmter von Ihnen gewünschter Funktionen erforderlich sind, werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste.
Server-Protokolldateien
Unser Webhosting-Anbieter erhebt und speichert automatisch Informationen in Server-Protokolldateien, die Ihr Browser an uns übermittelt. Diese umfassen:
- Browsertyp und -version
- Verwendetes Betriebssystem
- Referrer URL
- Hostname des zugreifenden Rechners
- Zeitpunkt der Serveranfrage
- IP-Adresse
Diese Daten werden nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt.
Die Erfassung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.
Kontaktformular
Wenn Sie uns über das Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Formular einschließlich der angegebenen Kontaktdaten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und für eventuelle Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten werden ohne Ihre Einwilligung nicht weitergegeben.
Die Verarbeitung der im Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie uns eine formlose E-Mail senden. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungen bleibt davon unberührt.
Die von Ihnen im Kontaktformular eingegebenen Daten bleiben bei uns gespeichert, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z.B. nach Abschluss der Bearbeitung Ihrer Anfrage). Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt.
Externe Dienste und Tools
Google Maps
Diese Webseite nutzt über eine Programmierschnittstelle den Kartendienst Google Maps. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.
Zur Nutzung der Google Maps-Funktionen ist die Speicherung Ihrer IP-Adresse erforderlich. Diese Informationen werden in der Regel an einen Google-Server in den USA übertragen und dort gespeichert. Wir als Webseitenbetreiber haben keinen Einfluss auf diese Datenübertragung.
Die Verwendung von Google Maps erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote und zur leichten Auffindbarkeit der auf der Webseite angegebenen Standorte. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.
Weitere Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/.